High-Performance Reparatursatz für Simson 4-Gang Motoren – Rennsportqualität für maximale Leistung
Dieser speziell entwickelte Komplettsatz ist die perfekte Basis für alle, die ihren Simson-Motor nicht nur regenerieren, sondern gezielt für mehr Leistung und Drehfreude optimieren wollen. Ideal geeignet für leistungsgesteigerte 4-Gang Motoren wie in der S51, SR50, KR51/2 Schwalbe und baugleichen Modellen mit 50 oder 60 ccm Zylinder.
Mit über 80 präzise abgestimmten Komponenten bietet dieses Set alles, was für eine vollständige Motorüberholung auf höchstem Niveau notwendig ist. Alle enthaltenen Teile entsprechen höchster Werkstattqualität und werden auch in unserer Meisterwerkstatt mit Garantieanspruch verbaut – selbstverständlich rennsporterprobt und für den harten Einsatz gemacht.
Für Tuning-Enthusiasten, Rennfahrer und Perfektionisten – bereit für echte Performance.
Unter anderem sind enthalten:
- Kurbelwelle verstärkt -
Einsatzstahl als stärkere Variante
- Dichtungen aus Spezialdichtstoff
PLASTASIT (Made in Germany)
- Wellendichtringe FKM in
Viton - Qualität
- Kugellager C3 Motorona-Germany, speziell für Fahrzeugbau
-
Tuning Hochleistungskugellager 6204 C3L.3TM nitriert, für Kurbelwelle
- Krümmerdichtung
- O-Ringe
NBR
- Alle Motorfedern
- Alle Schrauben im und am Motor
- Verschlusschrauben rot und schwarz,
Aluminium mit Beschriftung
- 2 Halbmond Scheibenfedern
- Alle Sicherungsbleche
- Alle Sprengringe
- 1 Liter S
port-Getriebeöl RC80W (Addinol)
- Werkstatt Polrad Abzieher
mit Druckstück
- Nadellager für Kolbenbolzen
verkupfert
Ost2rad GmbH & Co. KG
Neuheider Straße 75
08304 Schönheide
E-Mail: firma@ost2rad.de
![]()
Produktsicherheitshinweis
Angaben zur Produktsicherheit
Dieses
Produkt entspricht den geltenden Anforderungen der EU-Richtlinie zur
allgemeinen Produktsicherheit (GPSR) und anderen einschlägigen Vorschriften. Es
wurde unter Berücksichtigung höchster Sicherheits- und Qualitätsstandards
entwickelt und hergestellt.
Hinweise
zur sicheren Verwendung:
- Verwenden
Sie dieses Produkt ausschließlich gemäß des vorgesehenen Verwendungszwecks
wie im Artikel angegeben.
- Stellen
Sie sicher, dass Montage, Wartung und Betrieb gemäß den Anweisungen in der
Produktdokumentation erfolgen.
- Der
Einbau muss stets nach den Vorgaben der Reparaturanleitung erfolgen, um
die korrekte Funktion sicherzustellen.
- Prüfen
Sie das Produkt regelmäßig auf Schäden, Verschleiß oder andere Sicherheitsmängel.
- Nach
dem Einbau ist das Produkt von einer qualifizierten Fachwerkstatt auf
korrekten Einbau und einwandfreie Funktion zu prüfen.
- Bitte
beachten Sie, dass Produktbilder abweichen können und nicht in jedem
Detail die gelieferte Ware repräsentieren.
- Im
Falle von Schäden oder unsachgemäßer Handhabung ist das Produkt nicht mehr
sicher zu verwenden und muss ersetzt oder von einer qualifizierten
Fachkraft überprüft werden.
- Beachten
Sie zusätzliche länderspezifische Vorschriften und Normen.
Warnhinweise:
- Dieses
Produkt ist nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet.
- Lesen
und beachten Sie die vor Gebrauch die herstellerspezifische Dokumentation
Ihres Fahrzeuges.
Hinweise
zur Anpassung:
1. Produkttyp: Unsere Ersatzteile sind ausschließlich für die in der
Produktbeschreibung angegebenen Fahrzeuge geeignet. Die Kompatibilität mit
anderen Modellen kann nicht gewährleistet werden. Bitte beachten Sie, dass der
Einbau dieser Ersatzteile strikt nach der jeweils gültigen Reparaturanleitung
des Herstellers erfolgen muss. Dies stellt sicher, dass das Teil korrekt
montiert ist und einwandfrei funktioniert. Eine unsachgemäße Montage kann zu
Funktionsstörungen oder Sicherheitsrisiken führen. Zur abschließenden Kontrolle
des Einbaus ist eine qualifizierte Fachwerkstatt zu konsultieren.
Kontaktinformationen: Ost2rad GmbH & Co. KG
Neuheider Straße 75
08304 Schönheide
Deutschland
Tel: 037755-663655 • E-Mail: firma@ost2rad.de
- Altershinweise: Speziell bei Reifen sind die Altershinweise zu
beachten – der Produktionszeitraum ist auf dem Produkt zu erkennen.
Beachten Sie die Vorgaben der StVZO oder wenden sich an einen technischen
Dienst.
- Fachgerechter Einbau: Insbesondere für Ersatzteile
oder Oldtimer-Motorräder ist der Hinweis auf den fachgerechten Einbau durch
qualifiziertes Personal von besonderer Bedeutung.
Information zur Batterieentsorgung
Hinweis zur Entsorgung von AltbatterienDer nachfolgende Hinweis betrifft die Endnutzer, die Batterien oder Produkte mit eingebauten Batterien nutzen:
Unentgeltliche Rücknahme von AltbatterienBatterien dürfen nicht über den Hausmüll entsorgt werden. Sie sind gesetzlich zur Rückgabe von Altbatterien verpflichtet, damit eine fachgerechte Entsorgung gewährleistet werden kann. Sie können Altbatterien an einer kommunalen Sammelstelle oder im Handel vor Ort abgeben. Auch wir sind als Vertreiber von Batterien zur Rücknahme von Altbatterien verpflichtet, wobei sich unsere Rücknahmeverpflichtung auf Altbatterien der Art beschränkt, die wir als Neubatterien in unserem eigenen Sortiment führen oder geführt haben. Altbatterien vorgenannter Art können Sie daher entweder ausreichend frankiert an uns zurücksenden oder sie direkt an unserem Versandlager unter der folgenden Adresse unentgeltlich abgeben:
Ost2rad GmbH & Co. KG
Neuheider Straße 75
08304 Schönheide
Bedeutung der BatteriesymboleBatterien sind mit dem Symbol einer durchgekreuzten Mülltonne gekennzeichnet. Dieses Symbol weist darauf hin, dass Batterien nicht in den Hausmüll gegeben werden dürfen. Bei Batterien, die mehr als 0,0005 Masseprozent Quecksilber, mehr als 0,002 Masseprozent Cadmium oder mehr als 0,004 Masseprozent Blei enthalten, befindet sich unter dem Mülltonnen-Symbol die chemische Bezeichnung des jeweils eingesetzten Schadstoffes - dabei steht "Cd" für Cadmium, "Pb" steht für Blei, und "Hg" für Quecksilber.
Verkauf von Starterbatterien
Gemäß § 10 BattG sind wir als Vertreiber von Fahrzeugbatterien verpflichtet, von Ihnen je Fahrzeugbatterie ein Pfand in Höhe von 7,50 Euro einschließlich Umsatzsteuer zu erheben, wenn Sie zum Zeitpunkt des Kaufs einer neuen Fahrzeugbatterie keine alte Fahrzeug an uns zurückgeben. Das Pfand wird Ihnen nach Vorlage eines schriftlichen oder elektronischen Rückgabenachweises (nach §
10 Abs. 1 S. 4 BattG), der zum Zeitpunkt der Vorlage nicht älter ist als zwei Wochen oder bei Rückgabe einer Fahrzeug-Altbatterie erstattet. Die Altbatterien können Sie entweder direkt bei uns unentgeltlich
oder an einer vom öffentlich-rechtlichen-Entsorgungsträger eingerichteten Rücknahmestelle (unter Umständen kostenpflichtig) zurückgeben.
Fahrzeug-Altbatterien sind Gefahrgut, daher dürfen diese keinesfalls per Post oder Paketdienst an uns zurückgesendet werden.
Wird die Fahrzeug-Altbatterie nicht dem Pfand
erhebenden Vertreiber zurückgegeben, ist derjenige Erfassungsberechtigte nach § 11 Abs. 3, BattG der die Fahrzeug-Altbatterie zurücknimmt, verpflichtet, Ihnen als Endnutzer auf Verlangen die Rücknahme ohne Pfanderstattung schriftlich oder elektronisch zu bestätigen. Bitte senden Sie in diesem Fall die Rücknahmebestätigung unter Angabe Ihrer Kundennummer an uns zurück, um eine schnellstmögliche Erstattung des Pfandbetrags an Sie zu ermöglichen.