SWH-Telegabel für Trommelbremse – hochwertige ölgedämpfte Vorderradgabel für Simson S50 und S51.
Die SWH-Telegabel für Trommelbremse ist eine moderne, leistungsfähige Alternative zur originalen Simson-Telegabel. Mit ihrer ölgedämpften Konstruktion, hydraulischem Endanschlag und einem geschlossenen System bietet sie spürbar verbesserten Fahrkomfort und Kontrolle – ganz ohne Umbauten: Plug & Play!
Technische Daten & Merkmale:
-
Ölgedämpfte Vorderradgabel – ideal für sportlich oder alltagstauglich aufgebaute Fahrzeuge
-
Hydraulischer Endanschlag für kontrolliertes Einfedern ohne Durchschlagen
-
Ölvolumen je Holm: ca. 120 ml – empfohlen: SAE 5 Stoßdämpferöl
-
Standrohrdurchmesser: Ø 29,95 mm
-
Geschlossenes System mit luftunterstützter Federung – keine Luftausgleichsbohrung notwendig
-
Druckstabiler Wellendichtring, zusätzlich durch Sicherungsspange fixiert
-
Verschlussdeckel mit O-Ring für zuverlässige Abdichtung
-
Komplett zerlegbar – Wartung und Service einfach möglich
-
Lackiert in silber oder schwarz – wähle passend zur Optik deines Mopeds
-
Identifizierbar für Fahrzeugpapiereintragung – für den legalen Einsatz im Straßenverkehr
Montagehinweise:
-
Direkt passend für original Simson-Gabelaufnahmen – kein Fräsen, kein Anpassen
-
Montage der Steckachse: Klemmung am Gabelfuß mit 10–12 Nm anziehen
-
Ideal für Simson-Modelle mit Trommelbremse (z. B. S50, S51, SR50, KR51/2)
Fazit:
Die SWH-Telegabel mit Trommelbremsaufnahme bietet dir spürbar mehr Komfort, Stabilität und Kontrolle – bei gleichzeitig einfacher Montage. Ideal für alle, die aufwerten möchten, ohne aufwendige Umbauten vornehmen zu müssen.
MZA-Artikelnr.: 60220-B-10-04
MZA Meyer-Zweiradtechnik GmbH
Zeppelinstr. 1
98617 Meiningen
E-Mail: info@mza-vertrieb.de
![]()
Produktsicherheitshinweis
Angaben zur Produktsicherheit
Dieses
Produkt entspricht den geltenden Anforderungen der EU-Richtlinie zur
allgemeinen Produktsicherheit (GPSR) und anderen einschlägigen Vorschriften. Es
wurde unter Berücksichtigung höchster Sicherheits- und Qualitätsstandards
entwickelt und hergestellt.
Hinweise
zur sicheren Verwendung:
- Verwenden
Sie dieses Produkt ausschließlich gemäß des vorgesehenen Verwendungszwecks
wie im Artikel angegeben.
- Stellen
Sie sicher, dass Montage, Wartung und Betrieb gemäß den Anweisungen in der
Produktdokumentation erfolgen.
- Der
Einbau muss stets nach den Vorgaben der Reparaturanleitung erfolgen, um
die korrekte Funktion sicherzustellen.
- Prüfen
Sie das Produkt regelmäßig auf Schäden, Verschleiß oder andere Sicherheitsmängel.
- Nach
dem Einbau ist das Produkt von einer qualifizierten Fachwerkstatt auf
korrekten Einbau und einwandfreie Funktion zu prüfen.
- Bitte
beachten Sie, dass Produktbilder abweichen können und nicht in jedem
Detail die gelieferte Ware repräsentieren.
- Im
Falle von Schäden oder unsachgemäßer Handhabung ist das Produkt nicht mehr
sicher zu verwenden und muss ersetzt oder von einer qualifizierten
Fachkraft überprüft werden.
- Beachten
Sie zusätzliche länderspezifische Vorschriften und Normen.
Warnhinweise:
- Dieses
Produkt ist nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet.
- Lesen
und beachten Sie die vor Gebrauch die herstellerspezifische Dokumentation
Ihres Fahrzeuges.
Hinweise
zur Anpassung:
1. Produkttyp: Unsere Ersatzteile sind ausschließlich für die in der
Produktbeschreibung angegebenen Fahrzeuge geeignet. Die Kompatibilität mit
anderen Modellen kann nicht gewährleistet werden. Bitte beachten Sie, dass der
Einbau dieser Ersatzteile strikt nach der jeweils gültigen Reparaturanleitung
des Herstellers erfolgen muss. Dies stellt sicher, dass das Teil korrekt
montiert ist und einwandfrei funktioniert. Eine unsachgemäße Montage kann zu
Funktionsstörungen oder Sicherheitsrisiken führen. Zur abschließenden Kontrolle
des Einbaus ist eine qualifizierte Fachwerkstatt zu konsultieren.
Kontaktinformationen: Ost2rad GmbH & Co. KG
Neuheider Straße 75
08304 Schönheide
Deutschland
Tel: 037755-663655 • E-Mail: firma@ost2rad.de
- Altershinweise: Speziell bei Reifen sind die Altershinweise zu
beachten – der Produktionszeitraum ist auf dem Produkt zu erkennen.
Beachten Sie die Vorgaben der StVZO oder wenden sich an einen technischen
Dienst.
- Fachgerechter Einbau: Insbesondere für Ersatzteile
oder Oldtimer-Motorräder ist der Hinweis auf den fachgerechten Einbau durch
qualifiziertes Personal von besonderer Bedeutung.