Verstärkte Schwinge für SIMSON KR51/1 & KR51/2 – pulverbeschichtet
Maximale Stabilität und präzises Fahrverhalten für dein Simson-Tuningprojekt – nicht im Straßenverkehr zugelassen
Diese verstärkte Schwinge wurde speziell für den Einsatz in leistungsstarken oder Show-Fahrzeugen auf Basis der SIMSON Schwalbe KR51/1 und KR51/2 entwickelt. Durch ihre hohe Steifigkeit bietet sie ein deutlich stabileres Fahrverhalten als die originale Serien-Schwinge – ideal für Rennsport, Sammlerzwecke oder Show-&-Shine-Projekte.
Technische Details:
-
Deutlich erhöhte Steifigkeit – spürbar stabiler als die originale Simson-Schwinge
-
Sehr stabiles, präzises Fahrverhalten – insbesondere bei hohen Geschwindigkeiten oder Tuningfahrwerken
-
Verstärkte Lagerbuchsen mit Innenbuchse – bereits vormontiert
-
Hochwertige Pulverbeschichtung – robust und korrosionsbeständig
-
Passend für:
→ SIMSON Schwalbe KR51/1
→ SIMSON Schwalbe KR51/2
-
Original Simson Teilenummer: 26608 (für Referenzzwecke)
Fazit:
Die verstärkte Schwinge ist die perfekte Wahl für alle Simson-Fahrer, die maximale Stabilität und ein kontrolliertes Fahrverhalten suchen – ob auf der Rennstrecke oder auf der Ausstellungsfläche. Für den Alltag nicht gedacht, aber im Tuning- oder Sammlerbereich ein echtes Upgrade.
Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel ist ausschließlich für Rennsport- oder Sammlerzwecke (Show & Shine) bestimmt und nicht für den öffentlichen Straßenverkehr zugelassen. Der Einbau oder die Anbringung dieses Teils führt zum Erlöschen der Betriebserlaubnis des jeweiligen Fahrzeugs. In bestimmten Fällen kann jedoch eine Einzelabnahme durch einen anerkannten Sachverständigen (z. B. von DEKRA, TÜV oder GTÜ) erfolgen, um eine Eintragung in die Fahrzeugpapiere zu ermöglichen. Bitte beachten Sie, dass dieser Artikel kein E-Prüfzeichen besitzt und somit nicht im Geltungsbereich der Straßenverkehrsordnung (StVO) zulässig ist.
Hinweis zur Einzelabnahme:
Eine Einzelabnahme ist erforderlich, wenn Fahrzeugteile ohne Allgemeine Betriebserlaubnis (ABE) oder Teilegutachten verbaut werden. Dabei prüft ein amtlich anerkannter Sachverständiger die Vorschriftsmäßigkeit des Fahrzeugs nach dem Umbau. Ohne diese Abnahme erlischt die Betriebserlaubnis, was auch den Versicherungsschutz beeinflussen kann. Die Kosten für eine Einzelabnahme variieren je nach Umfang der Änderungen und können mehrere hundert Euro betragen.
Wichtige Hinweise:
-
Erlöschen der Betriebserlaubnis: Durch den Einbau nicht genehmigter Fahrzeugteile erlischt die Betriebserlaubnis des Fahrzeugs. Dies kann zu Bußgeldern, Fahrverboten und dem Verlust des Versicherungsschutzes führen.
-
Eintragungspflicht: Ohne entsprechende Eintragung dürfen solche Fahrzeugteile nicht im öffentlichen Straßenverkehr verwendet werden. Es ist ratsam, vor dem Einbau Rücksprache mit einem Sachverständigen zu halten.
Bitte stellen Sie sicher, dass alle Änderungen an Ihrem Fahrzeug den gesetzlichen Bestimmungen entsprechen, um einen sicheren und legalen Betrieb im Straßenverkehr zu gewährleisten.
DETAILS
Versandkostenfreie Lieferung!