2K PUR-MS-Decklack 401 (2:1) – MIX – Hochwertiger Polyurethan-Decklack mit hoher Beständigkeit
Der 2K PUR-MS-Decklack 401 ist ein professioneller Zweikomponenten-Polyurethan-Decklack, ideal für hochwertige Lackierarbeiten im Fahrzeugbereich, Maschinenbau, Metallveredelung und Restaurationen.
Das Material überzeugt durch hervorragende Deckkraft, gleichmäßigen Verlauf, UV- und Chemikalienbeständigkeit und eine extrem widerstandsfähige Oberfläche.
Die Mischung 2:1 (Lack : Härter) sorgt für ein langlebiges, robustes Finish – perfekt für Anwendungen mit hohen Ansprüchen an Optik & Haltbarkeit.
Technische Merkmale
-
Produkt: 2K PUR-MS-Decklack 401
-
Typ: Polyurethan-Decklack (2-komponentig)
-
Mischungsverhältnis: 2 : 1
-
Finish: glänzend
Technisches Merkblatt: hier klicken
Sicherheitsdatenblatt: hier klicken
Sicherheitsdatenblatt 2 : hier klicken
-
Eigenschaften:
-
Hohe Deckkraft
-
Glatter, gleichmäßiger Verlauf
-
Exzellente Haftung auf Metall, Kunststoff und Grundierungen
-
Hohe Abrieb-, UV- und Chemikalienbeständigkeit
-
Besonders langlebige Oberfläche
-
-
Einsatzbereich: Fahrzeuglackierung, Oldtimer-Restauration, Metallteile, Maschinen, Kunststoffbauteile
Vorteile
✔ Professionelle Oberflächenqualität
✔ Hohe Beständigkeit gegen UV, Kraftstoffe, Chemikalien und Abrieb
✔ Sehr guter Verlauf – einfach zu verarbeiten
Neuheider Straße 75
08304 Schönheide
E-Mail: firma@ost2rad.de
Achtung! Nur zur professionellen Verwendung geeignet!
Dieser Artikel enthält chemische Stoffe, die gesundheits- und umweltgefährdend sein können.
Bitte die folgenden Hinweise unbedingt beachten:
GHS-Gefahrensymbole
GHS02 – Entzündlich
GHS07 – Achtung (reizend / gesundheitsschädlich)
GHS08 – Gesundheitsgefahr
GHS09 – Umweltgefährlich
Gefahrenhinweise (H-Sätze)
H226: Flüssigkeit und Dampf entzündbar
H315: Verursacht Hautreizungen
H317: Kann allergische Hautreaktionen verursachen
H319: Verursacht schwere Augenreizung
H335: Kann die Atemwege reizen
H336: Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen
H373: Kann die Organe schädigen bei längerer oder wiederholter Exposition
H412: Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung
Hinweis: Beim Sprühen können gefährliche lungengängige Tröpfchen entstehen. Aerosol/Nebel nicht einatmen.
Sicherheitshinweise (P-Sätze)
P102: Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen
P210: Von Hitze, Funken, offenen Flammen fernhalten
P261: Einatmen von Dampf/Aerosol vermeiden
P271: Nur im Freien oder in gut belüfteten Bereichen verwenden
P280: Schutzhandschuhe / Schutzkleidung / Augenschutz tragen
P302 + P352: Bei Hautkontakt: Mit viel Wasser und Seife waschen
P305 + P351 + P338: Bei Augenkontakt: Mit Wasser spülen, evtl. Kontaktlinsen entfernen
P304 + P340: Bei Einatmen: An die frische Luft bringen und Ruhe bewahren
P501: Inhalt/Behälter gemäß lokalen Vorschriften entsorgen
Zusätzliche Hinweise
Nur von geschultem Personal anzuwenden
Persönliche Schutzausrüstung ist Pflicht
Beim Spritzauftrag unbedingt eine Atemschutzmaske mit Filter A2/P2 tragen
Sprühnebel nicht einatmen – Gefahr lungengängiger Tröpfchen
Kontakt mit Haut und Augen vermeiden
Produktsicherheitshinweis
Angaben zur Produktsicherheit
Dieses Produkt entspricht den geltenden Anforderungen der EU-Richtlinie zur allgemeinen Produktsicherheit (GPSR) und anderen einschlägigen Vorschriften. Es wurde unter Berücksichtigung höchster Sicherheits- und Qualitätsstandards entwickelt und hergestellt.
Hinweise zur sicheren Verwendung:
- Verwenden Sie dieses Produkt ausschließlich gemäß des vorgesehenen Verwendungszwecks wie im Artikel angegeben.
- Stellen Sie sicher, dass Montage, Wartung und Betrieb gemäß den Anweisungen in der Produktdokumentation erfolgen.
- Der Einbau muss stets nach den Vorgaben der Reparaturanleitung erfolgen, um die korrekte Funktion sicherzustellen.
- Prüfen Sie das Produkt regelmäßig auf Schäden, Verschleiß oder andere Sicherheitsmängel.
- Nach dem Einbau ist das Produkt von einer qualifizierten Fachwerkstatt auf korrekten Einbau und einwandfreie Funktion zu prüfen.
- Bitte beachten Sie, dass Produktbilder abweichen können und nicht in jedem Detail die gelieferte Ware repräsentieren.
- Im Falle von Schäden oder unsachgemäßer Handhabung ist das Produkt nicht mehr sicher zu verwenden und muss ersetzt oder von einer qualifizierten Fachkraft überprüft werden.
- Beachten Sie zusätzliche länderspezifische Vorschriften und Normen.
Warnhinweise:
- Dieses Produkt ist nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet.
- Lesen und beachten Sie die vor Gebrauch die herstellerspezifische Dokumentation Ihres Fahrzeuges.
Hinweise zur Anpassung:
1. Produkttyp: Unsere Ersatzteile sind ausschließlich für die in der Produktbeschreibung angegebenen Fahrzeuge geeignet. Die Kompatibilität mit anderen Modellen kann nicht gewährleistet werden. Bitte beachten Sie, dass der Einbau dieser Ersatzteile strikt nach der jeweils gültigen Reparaturanleitung des Herstellers erfolgen muss. Dies stellt sicher, dass das Teil korrekt montiert ist und einwandfrei funktioniert. Eine unsachgemäße Montage kann zu Funktionsstörungen oder Sicherheitsrisiken führen. Zur abschließenden Kontrolle des Einbaus ist eine qualifizierte Fachwerkstatt zu konsultieren.
Kontaktinformationen: Ost2rad GmbH & Co. KG
Neuheider Straße 75
08304 Schönheide
Deutschland
Tel: 037755-663655 • E-Mail: firma@ost2rad.de
- Altershinweise: Speziell bei Reifen sind die Altershinweise zu beachten – der Produktionszeitraum ist auf dem Produkt zu erkennen. Beachten Sie die Vorgaben der StVZO oder wenden sich an einen technischen Dienst.
- Fachgerechter Einbau: Insbesondere für Ersatzteile oder Oldtimer-Motorräder ist der Hinweis auf den fachgerechten Einbau durch qualifiziertes Personal von besonderer Bedeutung.
Hinweis zur Entsorgung von Altbatterien
Der nachfolgende Hinweis betrifft die Endnutzer, die Batterien oder Produkte mit eingebauten Batterien nutzen:
Unentgeltliche Rücknahme von Altbatterien
Batterien dürfen nicht über den Hausmüll entsorgt werden. Sie sind gesetzlich zur Rückgabe von Altbatterien verpflichtet, damit eine fachgerechte Entsorgung gewährleistet werden kann. Sie können Altbatterien an einer kommunalen Sammelstelle oder im Handel vor Ort abgeben. Auch wir sind als Vertreiber von Batterien zur Rücknahme von Altbatterien verpflichtet, wobei sich unsere Rücknahmeverpflichtung auf Altbatterien der Art beschränkt, die wir als Neubatterien in unserem eigenen Sortiment führen oder geführt haben. Altbatterien vorgenannter Art können Sie daher entweder ausreichend frankiert an uns zurücksenden oder sie direkt an unserem Versandlager unter der folgenden Adresse unentgeltlich abgeben:
Ost2rad GmbH & Co. KG
Neuheider Straße 75
08304 Schönheide
Bedeutung der Batteriesymbole
Batterien sind mit dem Symbol einer durchgekreuzten Mülltonne gekennzeichnet. Dieses Symbol weist darauf hin, dass Batterien nicht in den Hausmüll gegeben werden dürfen. Bei Batterien, die mehr als 0,0005 Masseprozent Quecksilber, mehr als 0,002 Masseprozent Cadmium oder mehr als 0,004 Masseprozent Blei enthalten, befindet sich unter dem Mülltonnen-Symbol die chemische Bezeichnung des jeweils eingesetzten Schadstoffes - dabei steht "Cd" für Cadmium, "Pb" steht für Blei, und "Hg" für Quecksilber.

Verkauf von Starterbatterien
Gemäß § 10 BattG sind wir als Vertreiber von Fahrzeugbatterien verpflichtet, von Ihnen je Fahrzeugbatterie ein Pfand in Höhe von 7,50 Euro einschließlich Umsatzsteuer zu erheben, wenn Sie zum Zeitpunkt des Kaufs einer neuen Fahrzeugbatterie keine alte Fahrzeug an uns zurückgeben. Das Pfand wird Ihnen nach Vorlage eines schriftlichen oder elektronischen Rückgabenachweises (nach § 10 Abs. 1 S. 4 BattG), der zum Zeitpunkt der Vorlage nicht älter ist als zwei Wochen oder bei Rückgabe einer Fahrzeug-Altbatterie erstattet. Die Altbatterien können Sie entweder direkt bei uns unentgeltlich
oder an einer vom öffentlich-rechtlichen-Entsorgungsträger eingerichteten Rücknahmestelle (unter Umständen kostenpflichtig) zurückgeben.
Fahrzeug-Altbatterien sind Gefahrgut, daher dürfen diese keinesfalls per Post oder Paketdienst an uns zurückgesendet werden. Wird die Fahrzeug-Altbatterie nicht dem Pfand erhebenden Vertreiber zurückgegeben, ist derjenige Erfassungsberechtigte nach § 11 Abs. 3, BattG der die Fahrzeug-Altbatterie zurücknimmt, verpflichtet, Ihnen als Endnutzer auf Verlangen die Rücknahme ohne Pfanderstattung schriftlich oder elektronisch zu bestätigen. Bitte senden Sie in diesem Fall die Rücknahmebestätigung unter Angabe Ihrer Kundennummer an uns zurück, um eine schnellstmögliche Erstattung des Pfandbetrags an Sie zu ermöglichen.
Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.