Spezialadditiv für alle Motoren- und Maschinenöle zur Beseitigung von Lecks aufgrund gealteter Dichtungen. Bei längerem Betrieb von Motoren, Getrieben, Achsantrieben und Maschinen im industriellen Bereich kommt es häufig aufgrund verhärtender Dichtungen (Entweichen von Weichmacheranteilen) zu mehr oder weniger starken Ölundichtigkeiten an den betroffenen Aggregaten. In den meisten Fällen können die genannten Undichtigkeiten jedoch ohne großen Aufwand und sehr kostengünstig durch einfache Zugabe von LECK-STOP zu dem Öl des betreffenden Aggregates behoben werden. LECK-STOP erhöht die Elastizität verhärteter Dichtungen und Radialdichtringe und bewirkt einen gewissen Anquellungseffekt, wodurch unterschiedliche thermische Ausdehnungen verschiedener Bauteile von der Dichtung wieder ausgeglichen werden können, ohne dass Öl austritt.
Marke: PETEC
Einsatzbereiche:
Geeignet für Motoren, Schalt- und Automatikgetriebe, Achsantriebe, Servolenkungen und Hydrauliksysteme mit mineralölbasierenden Hydraulikflüssigkeiten. LECK-STOP kann sowohl bei bereits bestehenden Undichtigkeiten als auch vorbeugend bei geringer Laufleistung der Aggregate dem Öl zugegeben werden.
Anwendung
:
LECK-STOP wird dem Öl des abzudichtenden Aggregates in einer Menge von 3% der Gesamtölmenge zugegeben, z.B. Ölmenge 5 Liter = 150ml LECK-STOP. Anschließend sollte das Aggregat mindestens 20 Minuten laufen, damit sich LECK-STOP in der gesamten Ölmenge verteilt und in die abzudichtenden Bereiche gelangt. Im Laufe der sich anschließenden 3 Betriebsstunden entfaltet LECK-STOP die oben beschriebenen Wirkungen und beseitigt in der überwiegenden Anzahl der Fälle die Undichtigkeiten vollständig. Es ist sinnvoll, nach etwa 5 Betriebsstunden alle Schrauben des betreffenden Bauteils mit dem vorgeschriebenen Drehmoment nachzuziehen und die Maschine äußerlich von Ölschmutz zu reinigen, um den Erfolg der Maßnahmen überprüfen zu können.
PETEC Verbindungstechnik GmbH
Wüstenbuch 26
96132 Schlüsselfeld
E-Mail: info@petec.de
![]()
Einstufung des Stoffs oder Gemischs [VERORDNUNG (EG) Nr. 1272/2008]
Aquatic Chronic 2: H411 Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
Das Produkt ist gemäß Verordnung (EG) 1272/2008 (CLP) kennzeichnungspflichtig.
Gefahrenpiktogramme
Signalwort keine
Gefahrenhinweise:
H411 Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
Sicherheitshinweise
P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.
P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
P273 Freisetzung in die Umwelt vermeiden.
P391 Verschüttete Mengen aufnehmen.
P501 Inhalt/Behälter gemäß lokalen/nationalen Vorschriften der Entsorgung zuführen.
Sonstige Gefahren
Umweltgefahren Enthält keine PBT bzw. vPvB Stoffe.
Enthält keine Inhaltsstoffe mit endokrinschädlichen Eigenschaften.
Andere Gefahren Weitere Gefahren wurden beim derzeitigen Wissensstand nicht festgestellt.
Produktsicherheitshinweis
Angaben zur Produktsicherheit
Dieses
Produkt entspricht den geltenden Anforderungen der EU-Richtlinie zur
allgemeinen Produktsicherheit (GPSR) und anderen einschlägigen Vorschriften. Es
wurde unter Berücksichtigung höchster Sicherheits- und Qualitätsstandards
entwickelt und hergestellt.
Hinweise
zur sicheren Verwendung:
- Verwenden
Sie dieses Produkt ausschließlich gemäß des vorgesehenen Verwendungszwecks
wie im Artikel angegeben.
- Stellen
Sie sicher, dass Montage, Wartung und Betrieb gemäß den Anweisungen in der
Produktdokumentation erfolgen.
- Der
Einbau muss stets nach den Vorgaben der Reparaturanleitung erfolgen, um
die korrekte Funktion sicherzustellen.
- Prüfen
Sie das Produkt regelmäßig auf Schäden, Verschleiß oder andere Sicherheitsmängel.
- Nach
dem Einbau ist das Produkt von einer qualifizierten Fachwerkstatt auf
korrekten Einbau und einwandfreie Funktion zu prüfen.
- Bitte
beachten Sie, dass Produktbilder abweichen können und nicht in jedem
Detail die gelieferte Ware repräsentieren.
- Im
Falle von Schäden oder unsachgemäßer Handhabung ist das Produkt nicht mehr
sicher zu verwenden und muss ersetzt oder von einer qualifizierten
Fachkraft überprüft werden.
- Beachten
Sie zusätzliche länderspezifische Vorschriften und Normen.
Warnhinweise:
- Dieses
Produkt ist nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet.
- Lesen
und beachten Sie die vor Gebrauch die herstellerspezifische Dokumentation
Ihres Fahrzeuges.
Hinweise
zur Anpassung:
1. Produkttyp: Unsere Ersatzteile sind ausschließlich für die in der
Produktbeschreibung angegebenen Fahrzeuge geeignet. Die Kompatibilität mit
anderen Modellen kann nicht gewährleistet werden. Bitte beachten Sie, dass der
Einbau dieser Ersatzteile strikt nach der jeweils gültigen Reparaturanleitung
des Herstellers erfolgen muss. Dies stellt sicher, dass das Teil korrekt
montiert ist und einwandfrei funktioniert. Eine unsachgemäße Montage kann zu
Funktionsstörungen oder Sicherheitsrisiken führen. Zur abschließenden Kontrolle
des Einbaus ist eine qualifizierte Fachwerkstatt zu konsultieren.
Kontaktinformationen: Ost2rad GmbH & Co. KG
Neuheider Straße 75
08304 Schönheide
Deutschland
Tel: 037755-663655 • E-Mail: firma@ost2rad.de
- Altershinweise: Speziell bei Reifen sind die Altershinweise zu
beachten – der Produktionszeitraum ist auf dem Produkt zu erkennen.
Beachten Sie die Vorgaben der StVZO oder wenden sich an einen technischen
Dienst.
- Fachgerechter Einbau: Insbesondere für Ersatzteile
oder Oldtimer-Motorräder ist der Hinweis auf den fachgerechten Einbau durch
qualifiziertes Personal von besonderer Bedeutung.